Erster Vorsitzender im Amt bestätigt
Fronleichnam 2024 wieder Ledder Schützenfest auf dem Dorfplatz
Große Freude über 44 neue Mitglieder!
Das Vereinsleben in Ledde ist intakt, sage und schreibe 44 neue Mitglieder hat der Schützenverein Ledde aktuell neu aufgenommen und zählt somit über 200 Mitglieder.
Der zweite Vorsitzende des Schützenvereins Ledde-Dorf, Uwe Hitzmann, begrüßte die zahlreich erschienenen Schützenschwestern und Schützenbrüder am letzen Sonntag im Januar im Ledder Gemeindehaus. Besonders begrüßt wurden die amtierende Ledder Schützenkönigin Mona Bäcker , sowie die zweite Ledder Schützenkönigin Sophie Althoff mit Prinzgemahl Henrik HinnahBei einer Gedenkminute wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern des Vereins gedacht. Zunächst stand auf der Tagesordnung die Aufnahme neuer Mitglieder.
Hitzmann freute sich und betonte, "Wir sind froh und stolz heute unglaufliche 44 neue Mitglieder auf das herzlichste im Schützenverein Ledde zu begrüßen . Alle 44 wurden von der Versammlung einstimmig in den Verein aufgenommen.
Das Protokoll der letzten Versammlung vom April 2023 wurde vom Schriftführer Martin Folsche verlesen.
Den Jahresbericht des Spielgemeinschaft verlaß Elke Lagemann.Direkt anschließend verlaß Stephanie Brandt den Bericht der Ledder Schießgruppe.
Die Schießgruppe nahm an mehreren Wettkämpfen teil.
Ganz aktuell haben am vergangenen Wochenende Sykle Heiligtag und Sopihie Althoff den Sachkundelehrgang zur Schießwartin erfolgreich absolviert.
Zu den regelmäßig stattfindenden Übungschießen am Donnerstag Abend auf dem Ledder Schießstand sind Interessierte immer herzlich willkommen. Danach wurde der Jahresbericht vom zweiten Vorsitzenden Uwe Hitzmann vorgetragen. Das eigene Schützenfest wurde bei toller Stimmung und gutem Wetter am Fronleichnam Wochenende auf dem Ledder Dorfplatz gefeiert.
Besonders das Antreten von gut 100 Schützen am Sonntag Nachmittag wurde erwähnt.
Beim Schützenfest auf der Meesenburg und in Tecklenburg wurde zahlreich mitgefeiert.
Er Dankte allen Mitgliedern für ihre ehrenamliche Unterstüzung im letzten Jahr. Es folgte der Kassenbericht vom 2 Kassierer Sebastian Hemmer.Die Kassenprüfer Oliver Igelbrink und Guido Klekamp hatten die Kasse im Januar 2024 geprüft und keinerlei Beanstandungen. Sie bedankten sich beim Kassierer sowie dem Vorstand für die geleistete Arbeit im Jahr 2023 und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde von allen anwesenden Mitgliedern einstimmig erteilt. Bei den Vorstandwahlen stand in diesem Jahr die Position der ersten Vorsitzenden zur Disposition. Der krankheitsbedingt nicht anwesende Dirk Heiligtag wurde einstimmig für weitere 3 Jahre als erster Vorsitzender im Amt bestätigt.
Als neuer Kassenprüfer für den scheidenden Guido Klekamp wurde Andre Gröning gewählt.
Den Festausschuß 2024 bilden weiterhin Axel Störmer, Henrik Hinnah, Jonas Gröning und Guido Klekamp. Mit Mona Bäcker und Marie Wilde wurden 2 Damen als zusätzliche, weibliche Unterstützung neu in den Festausschuß gewählt.
Robin Frye wurde zum neuen Adjudanten gewählt.
Mit Christian Megier, Stefan Sundermann, Maik Overmöller und Jonas Gröning wurden gleich vier neue Fahnenträger von der Versammlung bestimmt.
Die anstehenden Ehrungen nahm Hauptmann Andre Landwehr mit Adjudant Robin Frye zusammen vor:
25 Jahre: Anke Hinnah, Ralf Lawinski, Holger Riesenbeck und Günter Schulte
40 Jahre:Wolfgang Bock und Wilfried Hinnah.
50 Jahre: Jürgen Brönstrup, Heinz Folsche und Rudi Stehr
65 Jahre: Gustav Wolf
70 Jahre: Heinz Osterhaus
Unter Tagesordnungspunkt 12 ging es um das am Fronleichnam Wochenende stattfindende große Ledder Schützenfest auf dem Dorfplatz. Am Freitag den 31.Mai wird auf dem Festzelt wieder das großes Ledder Menschenkickerturnier stattfinden. Am 1.Juni.2024 Samstag Abend spielt die Band "Lets Dance" live zum Tanz auf. Am 2.06.2024 Sonntag ist Familientag auf dem Ledder Schützenfest.
Bei Kaffee & Kuchen,einer Hüpfburg und zünftiger Blasmusik von der Blaskapelle Schapen soll das Schützenwochenende dann ausklingen. An allen Tagen ist freier Eintritt.
Unterm Punkt Verschiedenes wies Uwe Hitzmann auf das 200 jährige Vereinsjubiläum hin, das der Ledder Schützenverein im Jahr 2027 feiern möchte. Dafür werden noch Ideen und Anregungen gesammelt, der Festausschuß hierzu soll auf der nächsten Versammlung im April gewählt werdenZum Abschluss bedankte sich der Vorstand bei allen Schützenschwestern und Schützenbrüder für die geleisteten Arbeiten und die gute Beteiligung an den Veranstalltungen des Schützenvereins und hofft auf ein erfolgreiches gemeinsames Schützenjahr 2024.
Folgende geplante Termine wurden unter Vorbehalt bekannt gegeben:
24.Februar: vereinsinterne Grünkohlwanderung, Anmeldung ab sofort bei Familie Hemmer.
30.März Ostersamstag ist traditionell für die Ledder Bevölkerung ein öffentliches Osterlagerfeuer mit Ostereiersuche für Kinder am vereinseigenen Schießstand am Widum.
19.April Schießstand reinigen
20. April Versammlung zum Schützenfest mit anschließendem Königsschießen des SV Ledde-Dorf
4. Mai Schützenfest Exterheide-Meesenburg
25.+26.Mai Jubiläum 100 Jahre Heimatschützenfest in Westerkappeln
31.Mai - 2. Juni Ledder Schützenfest im Festzelt auf dem Ledder Dorfplatz
3. August Schützenfest in Tecklenburg
22.12. Weihnachtsfeier auf dem Schießstand
Nähere Informationen sind auch immer auf der Internetseite unter www.schuetzenverein-ledde.de oder bei Instagram aktuell zu finden
Foto Ehrungen: von links nach rechts: Hauptmann Andre Landwehr,Jürgen Brönstrup, dahinter Heinz Folsche, Heinz Osterhaus 2 Vors. Uwe Hitzmann, Rudi Stehr, und der neue Adjudant Robin Frye
Comentarios